Magnetventile, pneumatische und manuelle Ventile
Magnet- und Pneumatikventile werden sowohl in pneumatischen als auch in hydraulischen Verteilungssystemen eingesetzt, meist in Form von Sitzventilen oder Schieberkonfigurationen. Er wird zur Steuerung von Pneumatikzylindern verwendet. Die Ventile haben verschiedene Funktionen wie 5/3, 3/2, 5/2 und können elektrisch betätigt werden. Die gebräuchlichsten Magnetventile sind Zweiwege-Sitzventile mit zwei Stellungen, die sich einfach öffnen und schließen, um den Durchfluss zu ermöglichen, wenn ihre Spule erregt ist. Wir bieten jedoch noch viele weitere Ausführungen an, nutzen Sie einfach die Unterkategorien unseres E-Shops oder lesen Sie mehr im Ratgeber "Wie Sie das richtige Ventil auswählen".
#Mehr anzeigen#
Schematische Ventilsymbole
- jede Ventilstellung wird durch ein eigenes Quadrat symbolisiert, in dem die Verbindung von Einlässen, Auslässen und Abläufen in dieser Stellung eingezeichnet ist
(d.h.: enthält die Markierung 2 Quadrate, handelt es sich um ein 2-Stellungs-Ventil, enthält sie 3 Quadrate, handelt es sich um ein 3-Stellungs-Ventil, usw.) - die Nummerierung oder Buchstabenbezeichnung der Anschlüsse befindet sich immer am Quadrat , das die Grundstellung symbolisiert
- Pfeile, die die Anschlüsse verbinden, zeigen die Richtung des Luftstroms an. Sind die Pfeile auf beiden Seiten angebracht, kann das Ventil für den Luftstrom in beide Richtungen verwendet werden.
- Lufteintritt und -austritt befinden sich in der Regel an der unteren Seite des Quadrats, die Auslässe der Ventile an der oberen Seite des Quadrats
- Auf den Seiten des Quadrats sind Symbole angebracht, die den Wechsel zwischen den Positionen anzeigen, wobei das gezeichnete Quadrat bei Eintreffen des Signals aktiv wird (als ob es sich an die Stelle des Quadrats der Grundposition bewegt hätte).
Methoden zum Umschalten zwischen Ventilstellungen |
|||
![]() |
Ventilfederrückstellung | ![]() |
Pfote |
![]() |
Spule, elektrische Steuerung | ![]() |
Hebel mit Schloss |
![]() |
pneumatisches Signal | ![]() |
Pedal |
![]() |
elektromagnetisches Signal | ![]() |
Pedal mit Schloss |
![]() |
Steinpilze | ![]() |
Anspielung |
![]() |
Pilz mit Schloss | ![]() |
Rolle |
![]() |
Taste | ![]() |
Kipprolle |
Beispiele für Ventilmarken
![]() |
Auf dieser Markierung sehen wir 2 Quadrate, es handelt sich also um ein Ventil mit zwei Stellungen. Die Markierung zeigt die Auslässe 2 und 4 (oben), die Auslässe 3 und 5 und den Einlass 1 (unten). Insgesamt gibt es 5 Wege, es handelt sich also um ein 5/2-Ventil. Die numerische Bezeichnung der Anschlüsse befindet sich im rechten Quadrat, dies ist also die Grundstellung des Ventils. In dieser ; Position wird die Luft vom Einlass 1 zum Auslass 2 geleitet, während der Auslass 4 mit der Abluft 5 verbunden ist. Der Auslass 3 ist geschlossen. Auf der linken Seite des Symbols befindet sich die Riemenscheibensteuerung, es handelt sich also um ein mechanisch betriebenes Ventil. Wenn die Riemenscheibe betätigt wird, wird das Ventil entsprechend dem linken Quadrat (neben dem Symbol der Riemenscheibe) neu positioniert. In der zweiten Stellung ist der Einlass 1 mit dem Auslass 4 und der Auslass 2 mit der Entlüftung 3 verbunden; der Auslass 5 ist nun geschlossen. Durch Drücken der Riemenscheibe werden also die Ausgänge 2 und 4 geschaltet. Auf der rechten Seite des Symbols befindet sich eine Feder, was bedeutet, dass das Ventil mithilfe einer mechanischen Feder selbstständig in die Grundstellung zurückkehrt. |
![]() |
Das zweite Beispiel zeigt wieder ein Zweistellungsventil. In der Grundstellung sehen wir die numerischen Kennzeichnungen 1-Eingang, 2-Ausgang und 3-Ausgang. Es handelt sich also um ein Dreiwegeventil (die Signale 12 und 10 sind in den Pfaden nicht enthalten). In der Grundstellung ist der Einlass geschlossen und der Auslass mit dem Auspuff verbunden. Das Signal 12 (Pfeil zeigt das Luftsignal an) von der linken Seite bringt das Ventil in die Stellung gemäß dem linken Quadrat, d. h. der Eingang ist mit dem Ausgang 2 verbunden (daher ist das Signal mit 12 = 10 + 2 gekennzeichnet). Nach Verschwinden des Signals 12 bleibt das Ventil außerhalb der Grundstellung stehen (bistabile Funktion) und verharrt dort, bis von rechts das Signal 10 kommt, das die Grundstellung aktiviert (10 = 10 + 0, d.h. das Ventil schließt). An den Seiten sind noch die Miniaturknopfsymbole zu sehen. Dies ist eine Darstellung der so genannten Hilfshandbetätigung und das Ventil kann im Notfall z.B. mit einem Schraubendreher umgesteckt werden. |
Kennzeichnung von Anschlussgewinden
Auf Armaturenschildern oder schematischen Markierungen finden Sie oft Buchstaben- oder Zahlenbezeichnungen für die einzelnen Anschlussgewinde. Was bedeuten diese Markierungen? Sie beschreiben, ob es sich um einen Einlass-, Auslass-, Abfluss- oder Kontrollanschluss handelt. In der Praxis sind beide Kennzeichnungen möglich, aber die modernere Kennzeichnung ist die durch Nummern.
Kennzeichnung von Anschlussgewinden |
||
Nummer | Brief | Bedeutung |
1 | P | Luftversorgung |
2, 4, 6 und andere gerade Zahlen | A, B, C... | Ventilausgänge |
3, 5, 7 und andere ungerade Zahlen | R, S, T... | Ventilentlüftungskammern |
10 + Zahl (10, 12, 14...) |
X, Y, Z | Steuersignal (bei der numerischen Kennzeichnung gibt die zweite Ziffer den Ausgang an, der durch das Signal aktiviert wird, z. B. 14 bedeutet, dass das Signal am Ausgang 4 Luft einlässt, die Zahl 10 zeigt an, dass das Ventil geschlossen ist ) |
Haupttypen von Ventilen:
- Magnetventile
- Magnetventile
- pneumatisch betätigte Ventile
- manuell betätigte Ventile
- Fußventile
Die wichtigsten Parameter für die Ventilauswahl:
- Funktion
- Gewindeanschluss
- Arbeitsdruck
- Arbeitstemperatur
- Helligkeit
- fließen
- Spulenstromaufnahme
*Bei den komplexen Ventilen von heute geht es nicht nur um Öffnungs- und Schließfunktionen. Die Funktionsdiagramme, die wir zu jedem Produktfoto hinzufügen, helfen Ihnen bei der Auswahl.
Bei der Wahl der Automatisierungstechnik kann sie dennoch nützlich sein:
-
Magnetventile; 1/8"-Gewinde bis zu 650 l/min
-
Pneumatische Ventile 1/8"; 1/8"-Gewinde bis zu 650 l/min
-
1/8"-Ventilzubehör; Spulen, Anschlüsse und Platten
-
Magnetventile; 1/4" Gewinde bis zu 1.100 l/min
-
Pneumatische Ventile; 1/4" Gewinde bis zu 1.100 l/min
-
1/4"-Ventilzubehör; Spulen, Anschlüsse und Platten
-
Magnetventile; 1/2" Gewinde bis zu 2.900 l/min
-
Pneumatische Ventile; 1/2" Gewinde bis zu 2 900 l/min
-
Ventilzubehör 1/2"; Spulen und Anschlüsse
-
Magnetventile; Norm nach ISO 5599/1
-
Pneumatische Ventile; Norm nach ISO 5599/1
-
ISO-Ventilzubehör; Spulen, Stecker und Platten
-
Elektromagnetische Ventile; NAMUR bis zu 1000 l/min
-
Fußventile; Pedalventile
-
Steueraufsätze; für Bodenventile
-
Manuell betätigte Ventile; 1/4"-Gewinde bis zu 1.100 l/min
-
Manuell betätigte Ventile; 1/4"-Gewinde bis zu 1.700 l/min
-
Manuelle Bodenventile; für 4 mm Kupplungsverlängerung
Meistverkauft

Magnetventil A1E mit 1/4"-Anschlussgewinde in der Ausführung 5/2 Spule/Spule mit Durchfluss 1 100 Nl/min und DN 8 mm Durchgang. Die Spule ASA12 und der Stecker A12209 sind nicht...

Magnetventil mit NAMUR-Anschluss in 5/2-Spulen/Feder-Ausführung. Weder die ASA12-Spule noch der 1A12209-Stecker sind im Lieferumfang enthalten. Muss separat erworben werden....

ISO1-Magnetventil in 5/2-Spulen-/Federausführung für ISO1-Platten. ASA2-Spule, A18209-Verbinder und SBA1-Grundplatten sind nicht enthalten. Separat bestellen. Ventilspiel 8,5 mm...

ISO2-Magnetventil in der Version 5/2 Spule/Spule für ISO-2-Platten. ASA2-Spule, A18209-Stecker und SBA2-Grundplatten sind nicht enthalten. Separat bestellen. Ventilspiel 15 mm...

Magnetventil A1E mit 1/8"-Anschlussgewinde in 3/2 NO-Ausführung mit Durchflussmenge 650 Nl/min und DN 6,5 mm Durchgang. Die Spule ASA12 und der Stecker A12209 sind nicht...

Magnetventil mit NAMUR-Anschluss in 3/2 NC-Ausführung. Weder die ASA12-Spule noch der 1A12209-Stecker sind im Lieferumfang enthalten. Muss separat erworben werden. Elektrische...

A1E-Magnetventil mit 1/8"-Anschlussgewinde in 5/2-Spulen-/Federausführung mit Durchflussmenge 650 Nl/min und DN 6,5 mm Durchgang. Die Spule ASA12 und der Stecker A12209 sind...

A1E-Magnetventil mit 1/8"-Anschlussgewinde in 5/3-Mittelstellung geschlossen mit Durchflussmenge 650 Nl/min und DN 6,5 mm Durchgang. Die Spule ASA12 und der Stecker A12209 sind...

Magnetventil A1E mit 1/8" Anschlussgewinde in 3/2 NC Ausführung, Hilfsdruckversorgung mit Durchfluss 650 Nl/min und DN 6,5 mm Durchgang. Die Spule ASA12 und der Stecker A12209...

A1E-Magnetventil mit 1/8"-Anschlussgewinde in der Ausführung 3/2 Spule/Spule mit einem Durchfluss von 650 Nl/min und DN 6,5 mm Abstand. Die Spule ASA12 und der Stecker A12209...

Magnetventil ISO2 in 5/3 Ausführung, Mittelstellung geschlossen für ISO 2 Platten. ASA2-Spule, A18209-Stecker und SBA2-Grundplatten sind nicht enthalten. Separat bestellen....

Magnetventil mit NAMUR-Anschluss in der Ausführung 3/2 Spule/Spule. Weder die ASA12-Spule noch der 1A12209-Stecker sind im Lieferumfang enthalten. Muss separat erworben werden....

A1E-Magnetventil mit 1/8"-Anschlussgewinde in der Ausführung 5/2 Spule/Spule mit einem Durchfluss von 650 Nl/min und DN 6,5 mm Abstand. Die Spule ASA12 und der Stecker A12209...

Magnetventil A1E mit 1/2" Anschlussgewinde in 5/2 Spulen-/Federausführung, Hilfsdruckversorgung mit Durchfluss 2 900 Nl/min und DN 15 mm Durchgang. Die Spule ASA12 und der...

ISO2-Magnetventil in 5/3 Mitteldruckstellung für ISO 2-Platten. ASA2-Spule, A18209-Stecker und SBA2-Grundplatten sind nicht enthalten. Separat bestellen. Ventilspiel 15 mm bei...

Magnetventil A1E mit 1/2" Anschlussgewinde in 5/2 Spulen-/Spulenausführung, Hilfsdruckversorgung mit Durchfluss 2 900 Nl/min und DN 15 mm Durchgang. Die Spule ASA12 und der...

Magnetventil A1E mit Anschlussgewinde 1/4" in 3/2 NC-Ausführung, Hilfsdruckversorgung mit Durchflussmenge 1 100 Nl/min und Durchgang DN 8 mm. Die Spule ASA12 und der Stecker...

Magnetventil A1E mit Anschlussgewinde 1/4" in 5/3 Mittelstellung entlüftet mit Durchflussmenge 1 100 Nl/min und Durchgang DN 8 mm. Die Spule ASA12 und der Stecker A12209 sind...

Magnetventil A1E mit 1/4" Anschlussgewinde in 3/2 Spulen-/Spulenausführung mit Durchfluss 1 100 Nl/min und DN 8 mm Durchgang. Die Spule ASA12 und der Stecker A12209 sind nicht...

Magnetventil A1E mit Anschlussgewinde 1/4" in 5/3 Mittelstellung geschlossen, Hilfsdruckversorgung mit Durchflussmenge 1 100 Nl/min und Durchgang DN 8 mm. Die Spule ASA12 und...

Magnetventil A1E mit 1/4" Anschlussgewinde in 3/2 NC Ausführung mit Durchfluss 1 100 Nl/min und DN 8 mm Durchgang. Die Spule ASA12 und der Stecker A12209 sind nicht enthalten....

Magnetventil A1E mit Anschlussgewinde 1/4" in 3/2 NO Ausführung mit Durchfluss 1 100 Nl/min und Durchgang DN 8 mm. Die Spule ASA12 und der Stecker A12209 sind nicht enthalten....

Magnetventil A1E mit Anschlussgewinde 1/4" in 5/2 Spulen-/Federausführung mit Durchflussmenge 1 100 Nl/min und Durchgang DN 8 mm. Die Spule ASA12 und der Stecker A12209 sind...

Magnetventil A1E mit Anschlussgewinde 1/4" in 5/3 Mittelstellung geschlossen mit Durchflussmenge 1 100 Nl/min und Durchgang DN 8 mm. Die Spule ASA12 und der Stecker A12209 sind...

A1E-Magnetventil mit 1/8"-Anschlussgewinde in 3/2 NC-Ausführung mit einem Durchfluss von 650 Nl/min und DN 6,5 mm Durchgang. Die Spule ASA12 und der Stecker A12209 sind nicht...

Magnetventil A1E mit 1/4" Anschlussgewinde in 5/3 Mitteldruckstellung, Hilfsdruckversorgung mit Durchfluss 1 100 Nl/min und DN 8 mm Durchgang. Die Spule ASA12 und der Stecker...

Magnetventil A1E mit 1/2" Anschlussgewinde in 5/3 Mittelstellung unter Druck mit Durchflussmenge 2 900 Nl/min und DN 15 mm Durchgang. Die Spule ASA12 und der Stecker A12209 sind...

Magnetventil A1E mit Anschlussgewinde 1/4" in 5/2 Spulen-/Federausführung, Hilfsdruckversorgung mit Durchfluss 1 100 Nl/min und Durchgang DN 8 mm. Die Spule ASA12 und der...

Magnetventil A1E mit 1/8" Anschlussgewinde in 5/3 Mittelstellung entlüftet mit Durchfluss 650 Nl/min und DN 6,5 mm Durchgang. Die Spule ASA12 und der Stecker A12209 sind nicht...

Magnetventil A1E mit 1/8" Anschlussgewinde in 5/3 Mittelstellung unter Druck mit Durchflussmenge 650 Nl/min und DN 6,5 mm Durchgang. Die Spule ASA12 und der Stecker A12209 sind...

Magnetventil A1E mit 1/4" Anschlussgewinde in 5/3 Mittelstellung unter Druck mit Durchfluss 1 100 Nl/min und DN 8 mm Durchgang. Die Spule ASA12 und der Stecker A12209 sind nicht...

Magnetventil A1E mit 1/2" Anschlussgewinde in 3/2 NC Ausführung mit Durchfluss 2 900 Nl/min und DN 15 mm Durchgang. Die Spule ASA12 und der Stecker A12209 sind nicht enthalten....

Magnetventil A1E mit 1/2" Anschlussgewinde in 3/2 NO Ausführung mit Durchfluss 2 900 Nl/min und DN 15 mm Durchgang. Die Spule ASA12 und der Stecker A12209 sind nicht enthalten....

A1E-Magnetventil mit 1/2"-Anschlussgewinde in der Ausführung 3/2 Spule/Spule mit einem Durchfluss von 2.900 Nl/min und einem Durchgang von DN 15 mm. Die Spule ASA12 und der...

Magnetventil A1E mit 1/2" Anschlussgewinde in 5/2 Spulen-/Federausführung mit Durchfluss 2 900 Nl/min und DN 15 mm Durchgang. Die Spule ASA12 und der Stecker A12209 sind nicht...

Magnetventil A1E mit 1/2"-Anschlussgewinde in der Ausführung 5/2 Spule/Spule mit Durchfluss 2 900 Nl/min und DN 15 mm Durchgang. Die Spule ASA12 und der Stecker A12209 sind...

Magnetventil A1E mit 1/2" Anschlussgewinde in 5/3 Mittelstellung geschlossen mit Durchfluss 2 900 Nl/min und DN 15 mm Durchgang. Die Spule ASA12 und der Stecker A12209 sind...

Magnetventil A1E mit 1/2" Anschlussgewinde in 5/3 Mittelstellung entlüftet mit Durchfluss 2 900 Nl/min und DN 15 mm Durchgang. Die Spule ASA12 und der Stecker A12209 sind nicht...

Magnetventil A1E mit 1/8"-Anschlussgewinde in der Ausführung 3/2 Spule/Spule, Hilfsdruckversorgung mit Durchfluss 650 Nl/min und DN 6,5 mm Durchgang. Die Spule ASA12 und der...

Magnetventil A1E mit 1/8" Anschlussgewinde in 5/2 Spulen-/Federausführung, Hilfsdruckversorgung mit Durchfluss 650 Nl/min und DN 6,5 mm Durchgang. Die Spule ASA12 und der...