VIP einfach- und doppeltwirkende Axialventile
![]() |
|
VIP doppeltwirkende pneumatische Axialventile |
|||||||
Bestellung Nummer |
Themen " |
Helligkeit DN |
Druck -Leiste |
Temperatur °C |
Material Körper |
Material Dichtung |
|
VIPD-38 | 3/8" | 10 | 10 | bis +80°C | Messing | NBR | |
VIPD-12 | 1/2" | 15 | 10 | bis +80°C | Messing | NBR | |
VIPD-34 | 3/4" | 20 | 10 | bis +80°C | Messing | NBR | |
VIPD-10 | 1" | 25 | 10 | bis +80°C | Messing | NBR | |
VIPD-54 | 1 1/4" | 32 | 10 | bis +80°C | Messing | NBR | |
VIPD-15 | 1 1/2" | 40 | 10 | bis +80°C | Messing | NBR | |
VIPD-20 | 2" | 50 | 10 | bis +80°C | Messing | NBR |
VIP einfachwirkende pneumatische Axialventile |
|||||||
Bestellung Nummer |
Themen " |
Helligkeit DN |
Druck -Leiste |
Temperatur °C |
Material Text |
Material Dichtung |
|
VIPS-38 | 3/8" | 10 | 10 | bis +80°C | Messing | NBR | |
VIPS-12 | 1/2" | 15 | 10 | bis +80°C | Messing | NBR | |
VIPS-34 | 3/4" | 20 | 10 | bis +80°C | Messing | NBR | |
VIPS-10 | 1" | 25 | 10 | bis +80°C | Messing | NBR | |
VIPS-54 | 1 1/4" | 32 | 10 | bis +80°C | Messing | NBR | |
VIPS-15 | 1 1/2" | 40 | 10 | bis +80°C | Messing | NBR | |
VIPS-20 | 2" | 50 | 10 | bis +80°C | Messing | NBR |
#Mehr anzeigen#
FUNKTIONSBESCHREIBUNG |
|
Bei VIP-Ventilen ist der Antrieb im Ventilgehäuse integriert. Der bewegliche Kolben wird durch Luft angetrieben. Der Kolben sitzt, wenn er sich in Richtung des Medienflusses bewegt. Dadurch wird der Medienfluss gestoppt. Der Sattel sitzt perfekt fest. Der zur Bewegung des Kolbens erforderliche Druck ist unabhängig vom Mediendruck. Das daraus resultierende VIP-Ventil spart somit Platz und der volle Durchfluss sorgt für minimalen Druckverlust. | |
Geschlossenes Ventil |
|
Wenn die Bohrung A mit Druckluft beaufschlagt wird (Bohrung B muss entlastet sein), sitzt der Kolben und das Ventil ist geschlossen. Bei der einfachwirkenden NC-Ausführung berührt der Kolben den Sitz, wenn keine Druckluft in die Bohrung B eingeleitet wird. | ![]() |
Übergangsphase |
|
Während der Übergangsphase (in der Abbildung ist die Umstellung auf die offene Position der doppeltwirkenden Konstruktion dargestellt) steht eine der beiden Bohrungen unter Druck. Der Kolben bewegt sich in axialer Richtung abwechselnd im offenen und geschlossenen Zustand. Bei der einfachwirkenden NC-Ausführung schließt die Feder und der Kolben bewegt sich in Richtung des Sitzes (wenn das Ventil nicht gesteuert ist). Bei der einfachwirkenden NO-Ausführung öffnet sich die Feder und der Kolben bewegt sich vom Sitz weg (wenn das Ventil nicht geregelt ist). Der Öffnungs- und Schließzyklus des Ventils dauert weniger als eine Sekunde. | ![]() |
Ventil öffnen |
|
Wenn die Bohrung B mit Luftdruck beaufschlagt wird (Bohrung A muss entlastet sein), bewegt sich der Kolben vom Sitz weg und das Ventil wird geöffnet. Bei der einfachwirkenden NO-Ausführung ist der Kolben am weitesten vom Sitz entfernt, es sei denn, der Steuerluftdruck wird der Bohrung A zugeführt. | ![]() |
Meistverkauft
2 Artikel insgesamt

€465,66
–5 %
€365,60 ohne MwSt.
€442,37
/ St
Doppeltwirkende VIP-Axial-Pneumatikventile mit G2"-Gewinde, Durchgang DN 50. Anschluss über Innengewinde nach DIN2999. Aus Messing mit NBR-Dichtung für Temperaturen bis zu +80°C.

€488,41
–5 %
€383,46 ohne MwSt.
€463,99
/ St
VIP einfachwirkende pneumatische Axialventile mit G2"-Gewinde, DN 50 Durchgang. Anschluss über Innengewinde nach DIN2999. Aus Messing mit NBR-Dichtung für Temperaturen bis zu...